Dos and don'ts
Die meisten Vermieter bieten ihre eigene meistens liebevoll und sorgfältig ausgestattete Wohnung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause auf Zeit auch gut gepflegt bleibt. Vermieter möchten die Wohnung sehr gerne im gleichen Zustand wieder bekommen, wenn Sie ausziehen. Damit vermeiden Sie Stress beim Auszug und bekommen Sie Ihre Kaution auch schnell zurück. Unten finden Sie einige Tipps.

© City-Wohnen Hamburg
Bekommen Sie Besuch?
Sie dürfen Besuch empfangen, solange es sich tatsächlich um Besuch handelt und nicht um einen unangemeldeten Mitbewohner. Das heißt, dass ein paar Nächte oder vielleicht auch eine Woche in Ordnung sind, ansonsten sollten Sie das besser mit Ihrem Vermieter besprechen. Selbstverständlich sind Sie verantwortlich für Ihren Besuch. Bringt Ihr Besuch ein Tier mit, obwohl Tiere in Ihrer Wohnung nicht erlaubt sind, klären Sie das besser vorab mit Ihrem Vermieter.
Nichtraucherwohnungen
Bitte respektieren Sie es, wenn Ihre Wohnung als Nichtraucherwohnung angegeben ist. Auch wenn Sie Besuch empfangen, darf in der Wohnung nicht geraucht werden. Die Renovierungskosten können empfindlich hoch ausfallen und werden Ihnen in Rechnung gestellt.
Tiere in der Wohnung
Ist Tierhaltung in der Wohnung auf Zeit nicht erlaubt, dürfen Sie auch später keine Tiere mitbringen. Das gilt auch für Tiere von Besuchern.
Essensgeruch
Lieben Sie Kochen mit vielen Gewürzen? Sind Sie ein richtiger Gourmet? Bitte denken Sie daran, immer den Ablüfter einzuschalten und auch gut durchzulüften. Manche Gerüche setzen sich leider sehr fest. Vermeiden Sie, dass Ihr Zuhause auf Zeit nach dem Auszug eine teure Behandlung zum Ausgasen erhalten muss. Das kann wirklich sehr teuer sein.
Reinigung der Wohnung
Pflegen Sie Ihre Wohnung auf Zeit, als wäre es Ihre eigene Wohnung. Wohnen Sie sehr lange in der Wohnung, ist es vielleicht sinnvoll eine wöchentliche Putzhilfe zu engagieren. Viele Vermieter können Ihnen die eigene Putzhilfe empfehlen.
Lüften der Wohnung
Deutsche Wohnungen sind meistens sehr gut isoliert. Darum muss man öfters mal ordentlich lüften, damit keinen Schimmel entsteht. Klicken Sie auf den Link für Tipps zum Lüften und zur Schimmelvermeidung.
Umgestalten der Wohnung
Auch wenn Sie länger in der Wohnung wohnen, lassen Sie Ihr Zuhause auf Zeit so, wie Sie die Wohnung angemietet haben. Falls Sie Änderungswünsche haben, besprechen Sie das mit Ihrem Vermieter, damit es beim Auszug keinen Ärger gibt.