Läuft man durch Eilbek fällt einem auf, wie grün dieses Wohnviertel ist. Beschaulich, ruhig und geradzu familiär zeigt sich der Stadtteil. Mehrgeschossige Rotklinkerbauten prägen hauptsächlich das Straßenbild. Die Wohnungen sind eher klein und bieten sich für Einzelpersonen an. Entlang des Eilbekanals findet man jedoch auch alte Stadthäuser und Villen mit kleinen Gärten, die von Familien mit Kindern bewohnt werden. Die Mieten sind trotz der Nähe zur Innenstadt günstiger als in den Szenevierteln Hamburgs.
Die belebte Wandsbecker Chaussee verläuft einmal quer durch Eilbek und bietet verschiedene Einkaufsläden. Restaurants oder Kneipen findet man im Viertel jedoch eher weniger. Für ein üppiges Menü, einen kleinen Imbiss oder den Cocktail am Abend hat man es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aber nicht weit in angrenzende Stadtteile oder die Innenstadt.
Zum Entspannen, Spazieren oder Picknicken geht man an den Eilbekkanal, den Wandse oder den Jacobipark, der auf einem ehemaligen Friedhof angelegt wurde.
Ein Formularausdruck über den Firefox-Browser ist leider nicht möglich.